Nachhaltigkeit

ist

Zukunft

Wir übernehmen Verantwortung

Keine Ökonomie ohne Ökologie

Die ökonomische Nutzung des Rohstoffes Holz muss immer auch die damit verbundenen ökologischen Gesichtspunkte beachten. Das bedeutet für uns Tag für Tag einen verantwortungsvollen Umgang mit den vorhandenen Ressourcen.

Deshalb haben wir Verantwortung übernommen und unterstützen eine nachhaltige Forstwirtschaft, die auch an kommende Generationen denkt.

  • Für uns bedeutet das:

    • Verwendung von ausschließlich einheimischen Hölzern
    • Schutz und Pflege des Waldes
    • Wiederaufforstung von freien Flächen
    • Behutsamer Umgang mit dem Waldboden
    • Schutz von Tier- und Pflanzenwelt
    • Wirtschaften im Einklang mit der Natur

    Holzverwendung ist Klimaschutz.

    In Bezug auf die Klimabilanz ist Holz anderen Baustoffen haushoch überlegen.

    Mit unserem vom TÜV-Rheinland zertifizierten CO2-Fußabdruck ist van Roje der erste Betrieb der Branche, der eine produktspezifische Klimabilanz (Product Carbon Footprint) nach Norm ISO 14044 ermittelt hat.

    Wir legen höchsten Wert auf eine umwelt- und ressourcenschonende Produktion und 100%ige Verwertung der Rohstoffe. Unsere Investitionen in den vergangenen Jahren im Bereich Umwelt und Energie: 

    • Jährliche Einsparung von mehr als 140.000 Tonnen CO2
    • Pelletwerk mit einer Kapazität von ca. 90.000 to/a (entspricht 119.880 to CO2-Äquivalenten)
    • Biomasse-Heizwerke mit einer Leistung von 8 MW und 10 MW und einer Jahresenergiemenge von 90.000 MWh (entspricht 23.970 to CO2-Äquivalenten)
    • Solarkraftwerk mit einer Leistung von 600 kW und einer Jahresenergiemenge von 500.000 kWh (entspricht 281 to CO2-Äquivalenten)

    Seit 2013 betreiben wir zudem ein zertifiziertes Energiemanagementsystem nach ISO 50001, um unseren Energieverbrauch kontinuierlich zu optimieren – durch gezielte Maßnahmen und den Einsatz innovativer Technologien.

     

    Holzverwendung

    ist Klimaschutz.

    Wir sind Ihr zertifiziertes

    Sägewerk in Rheinland-Pfalz.

    Biomasseheizwerk

    und Solarenergie-Anlage

    Wir sind Ihr zertifiziertes Sägewerk in Rheinland-Pfalz.

    Sämtliche Verarbeitungsschritte von der Ernte und dem Transport des Rohstoffs, über die Verarbeitung bis hin zum Versand des fertigen Produkts werden ständig auf ihre Energieeffizienz und Umwelteffekte hin überprüft und optimiert. Den verantwortungsvollen Umgang mit den Ressourcen weisen wir durch entsprechende Dokumentationen und Zertifizierungen unserer Produkte und Prozesse nach.

    So wird die Verwendung von Holz aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Forstwirtschaft durch FSC- und PEFC-Zertifikate nachgewiesen, die Energieeffizienz im Rahmen eines TÜV-zertifizierten Energiemanagement-Systems dokumentiert und die Überwachung, Beurteilung und Anerkennung der werkseigenen Produktionskontrolle nach EN 14081-1 durch das Frauenhofer Institut für Holzforschung regelmäßig geprüft. Um die Dokumentation im Hinblick auf eine produktspezifische Umweltaussage zu erweitern wurde eine Bilanz für einen Product Carbon Footprint (PCF) für die produzierten Schnitthölzer erstellt.

    Biomasseheizwerk und Solarenergie-Anlage

    Die Holzwerke van Roje investieren maßgeblich in erneuerbare Energien. Die im Produktionsprozess anfallenden Sägespäne werden direkt vor Ort getrocknet und zu Pellets gepresst. Alles mit grüner Energie aus dem eigenen Heizwerk. Wir verwerten 100 % des Rohstoffs im Werk, ohne Abfall zu produzieren.

    Lesen Sie hierzu unseren News-Beitrag: Zum Artikel...

    Im Rahmen unserer Bestrebungen, auf erneuerbare Energiequellen umzusteigen, haben wir in den letzten Jahren erfolgreich ein Solarkraftwerk mit einer installierten Leistung von 600 kW in Betrieb genommen. Dies führt zu einer jährlichen Einsparung von 281 Tonnen CO₂-Äquivalenten.

    FOREST STEWARDSHIP
    COUNCIL (FSC)

    Wir weisen die ausschließliche Verwendung von Holz aus nachhaltiger und umweltfreundlicher Forstwirtschaft durch unsere FSC-Zer­tifizierung nach.

     

    DOWNLOAD FSC-ZERTIFIKAT

    PROGRAMME FOR THE ENDORSEMENT
    OF FOREST CERTIFICATION SCHEMES

    Wir sind PEFC-zertifiziert und unterstützen damit eine nachhaltige Waldbewirtschaftung, die ökologische, soziale und ökonomische Standards erfüllt.

     

    DOWNLOAD PEFC-ZERTIFIKAT

    CO2-FUSSABDRUCK

    Mit dem TÜV-Rheinland zertifizierten CO2-Fußabdruck ist van Roje der erste Betrieb der Branche, der eine produktspezifische Klimabilanz nach Norm ISO 14044 ermittelt hat.

     

    Download Flyer CO2 Footprint

     

     

    Energiemanagement nach ISO 50001

    In einer Zeit, in der der Schutz unserer Umwelt und die Verantwortung gegenüber zukünftigen Generationen zunehmend an Bedeutung gewinnen, hat sich unser Unternehmen dazu verpflichtet, die Prinzipien der Nachhaltigkeit konsequent in allen Bereichen unserer Forstwirtschaft und Holzverarbeitung zu verankern. Wir sind überzeugt, dass Holz nicht nur ein wertvoller Rohstoff ist, sondern ein Geschenk der Natur, das wir mit Respekt und Sorgfalt behandeln müssen.

    Unsere Nachhaltigkeitsstrategie basiert auf der Überzeugung, dass wirtschaftlicher Erfolg und ökologische Verantwortung Hand in Hand gehen. Deshalb setzen wir uns aktiv für den Erhalt natürlicher Ressourcen ein, indem wir unsere Wälder nachhaltig bewirtschaften, innovative Technologien einsetzen und umweltfreundliche Praktiken fördern.

    Erreichte Verbesserungen:

    • Optimierte Wärmeerzeugung: Mit unserem neuen Heizwerk erzeugen wir nun 20 % mehr Wärme bei gleicher Materialmenge. Dies ermöglicht eine jährliche Einsparung von rund 330 Tonnen CO₂-Emissionen und zeigt, wie effizient wir vorhandene Ressourcen nutzen können, um den Energieoutput zu maximieren.
    • Elektrofahrzeuge in der Produktion: Um die CO₂-Emissionen in der Produktion weiter zu senken, haben wir die Zahl der Elektroförderfahrzeuge kontinuierlich erhöht. Dieser Schritt verringert nicht nur den Kraftstoffverbrauch, sondern verbessert auch die Luftqualität in unserer Produktionsumgebung.

    Diese Fortschritte tragen wesentlich zur Reduktion unserer Ressourcennutzung und Emissionen bei und sichern eine nachhaltigere Energieversorgung. Durch kontinuierliche Innovation und die enge Zusammenarbeit mit unseren Partnern und Kunden setzen wir uns für eine grünere Zukunft ein, in der der verantwortungsvolle Umgang mit Holz nicht nur eine Pflicht, sondern eine Quelle des Stolzes darstellt. Gemeinsam tragen wir aktiv dazu bei, die Wälder für zukünftige Generationen zu bewahren.

    Zertifikat Energiemanagementsystem nach ISO 50001

    Download Zertifikat Energiemanagement