Fotos von Holzwerke van Roje GmbH & Co. KGs BeitragAb zur Zertifizierung! Vergangenen Freitag sind unsere Prüfplatten los nach Karlsruhe zum Institut für Technologie. Hier werden sie in den nächsten Wochen auf Herz und Nieren geprüft - gut so! 😌 30 Likes
Wem es bisher entgangen ist: In 2 Monaten ist es soweit! 🙌 Wir sind vom 5. bis 8. Juli als Aussteller auf der Messe DACH + HOLZ 2022 in Köln. Besucht uns an unserem Stand 7.200 und lernt exklusiv uns mehr lesen 2 Kommentare 16 Likes
Wer sich für innovative technische Details aus unserem neuen BSP-Werk interessiert, sollte unbedingt den kurzen, aber detaillierten Artikel aus dem Holzkurier lesen 🤓 Ihr findet den Artikel auf unser mehr lesen 22 Likes
Wir bei van Roje verarbeiten keine Buchen, wissen die „Mutter des Waldes“, wie die Buche im Volksmund genannt wird, jedoch für ihre Vielseitigkeit zu schätzen und wünschen allen Wald-Fans einen tollen mehr lesen 14 Likes
Wie sieht der Wald der Zukunft aus? Welchen Einfluss hat das auf die Holzindustrie? Welchen Herausforderungen müssen wir uns stellen? Ein Beitrag von ntv Nachrichten zur Lage in der #Holzindustrie: h mehr lesen 16 Likes
📅SAVE THE DATE‼️: 05. Bis 08. Juli 2022 Messe DACH + HOLZ 2022 in Köln ‼️ Dieses Jahr sind wir als Aussteller mit dabei! 😃 Besucht uns an unserem Stand (Nr.: 7.200) und lernt exklusiv unser neuestes mehr lesen 16 Likes
Unsere #AnlagenundMaschinenführer im Pelletwerk leisten einen wichtigen Job: Sie sorgen dafür, dass wir mit #Holzpellets CO2-neutral und umweltfreundlich heizen können. Entdecke unser kürzlich erweit mehr lesen 15 Likes
Fotos von Holzwerke van Roje GmbH & Co. KGs BeitragAb zur Zertifizierung! Vergangenen Freitag sind unsere Prüfplatten los nach Karlsruhe zum Institut für Technologie. Hier werden sie in den nächsten Wochen auf Herz und Nieren geprüft - gut so! 😌
30 Likes
Wir bei van Roje verarbeiten keine Buchen, wissen die „Mutter des Waldes“, wie die Buche im Volksmund genannt wird, jedoch für ihre Vielseitigkeit zu schätzen und wünschen allen Wald-Fans einen tollen Tag des Baumes!
14 Likes
van Roje - Holzernte - Holzwirtschaft in 3. Generation - Rhein-Westerwald-RegionModernste Erntemaschinen im Einsatz - ökologischer Rohstoff aus heimischen Wäldern die nachhaltig bewirtschaftet werden. Wir ernten nicht mehr, als im Wald nachwachsen kann. Wir verarbeiten zu 90% Fichten. Holz hat einen wesentlich günstigeren CO2-Fußabdruck als z.B. Stahl, der um das ca. 30-fache höher liegt.
van Roje - Cross-Works - Bearbeitungszentrum für CLT-Elemente - Innovation für die Holzfertigungvan Roje - Cross-Works - Holzkonstruktion Schicht für Schicht - Im Bearbeitungszentrum für CLT-Elemente werden mit einer Hundegger UFA 3600 Bearbeitungsmaschine die CLT-Elemente zunächt mit einem intelligenten Messsystem gemessen (Hundegger Motion Control). Lasergestützes referenzieren der CLT-Platte. Anschließend erfolgt die Dimensionierung des CLT-Elements. Eine Frässpindel mit 12.000 U/min. ist im Einsatz. Ein Besäum- und Vorritzaggregat ist integriert, welches für ausrissfreie Bearbeitung sorgt. Die Falzen, Nuten oder Öffnungen können individuell und spezifisch für unsere Kunden gefertigt werden. Die Bearbeitung erfolgt beidseitige, so dass ein Wenden nicht erforderlich ist. Die Helix Fräsungen ermöglichen Durchbrüche bis 310 mm Stärke. In Oberhonnefeld entsteht im Jahr 2021 ein hoch modernes CLT-Werk.
van Roje - Cross-Works - Pressvorgang mit MINDA TimberPress X 300 HSvan Roje - Cross-Works - Holzkonstruktion Schicht für Schicht - Pressen der Brettsperrholzplatte mit CLT-Element mit einer MINDA TimberPress X 300 HS Anlage. Erste Lagenbildung der Längslamellen. Der Leimauftrag erfolgt über das gesamte Element. Positionierung der Querlagen und Leimauftrag. Dritte Lage in Längsausrichtung. Die CLT-Elemente werden 5-lagig gefertigt. Anschließend erfolgt ein Pressvorgang der CLT-Elemente.
van Roje - Cross Works - CLT-Werk 2021 mit Multi Scanner MicrotecScannen der CLT-Elemente auf MOE und MOR mit Microtec "Multi-Sensor Quality Scanner". Qualitätsscan von Schnittholz. X-Ray, Grain deviation, 3D Laser triangulation, Laser scatter und Color scan. Erfassung von Holzeigenschaften und Fehlern. X-Works - Holzkonstruktion Schicht für Schicht.